
Als Tourist in Mexiko gibt es enorm viel zu entdecken und zu erleben. Dabei kann sich die Auswahl ganz schön schwierig gestalten. Wenn du ein Abenteuer suchst, in welchem du tropische Regenwälder erkunden kannst, an strahlend weißen Sandstränden die Seele baumeln lässt und die faszinierende Unterwasserwelt beim Schnorcheln beobachten möchtest, haben wir ein spannendes Ausflugsziel für dich! Tauche ein und erfahre mehr über dieses ganz besonderes Naturjuwel: Das Naturschutzgebiet „Sian Ka’an“
Der Ort, wo der Himmel geboren wurde

Schon die Mayas wussten die Schönheit dieses Gebiets zu schätzen. Nicht umsonst gaben sie ihm den Namen Sian Ka’an, welcher übersetzt „Der Ort, wo der Himmel geboren wurde“ bedeutet. Das zweitgrößte Naturschutzgebiet Mexikos erstreckt sich über eine Fläche von 5.280 km² und ist mehr als 120 km lang – mit ein Grund warum es sich lohnt, sich die Region von einer ortskundigen, deutschen Reisebegleitung zeigen zu lassen. So verpasst man kein Highlight und lernt noch etwas über dieses spannende Naturschutzgebiet. Deutsche Ausflüge nach Sian Ka’an werden beispielsweise hier angeboten: Sian Ka´an
Artenvielfalt für Naturliebhaber

Das geschützte Biosphären-Reservat liegt östlich auf der Halbinsel Yucatán etwa 140 km vom beliebten Urlaubsort Cancún entfernt. Vor allem die ökologische Vielfalt und Biodiversität begeistert viele Urlauber: In dieser Region gibt es tausende Arten von Pflanzen, über hundert Säugetierarten,
379 Vogelarten und unzählige Reptilien. Aus diesem Grund zählt es auch seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe. Durch die direkte Lage an der mexikanischen Karibikküste kann man nicht nur schöne Wanderungen an Land erleben und die Natur bestaunen, sondern auch ganz entspannt vom Boot aus Delfine und andere Meerestiere beobachten. Die vielzähligen Lagunen, Kanäle, Buchten und Korallenriffe zeugen von einer reichen Wasserwelt und laden zum Entdecken ein.
Unberührte Natur seit Generationen

Durch den besonderen Schutz-Status ist die Besiedelung des Gebiets bis auf wenige Ausnahmen verboten. Lediglich Punta Allen, ein ehemaliges Fischerdorf, wird noch von Mayas bewohnt und zählte 2020 gerade einmal 393 Einwohner. Durch den dort gelebten „sanften Ökotourismus“ wird zusätzlich sichergestellt, dass Touristen in dem Resort einen möglichst geringen Fußabdruck hinterlassen. Somit erlebst du hier die Natur in ihrer ursprünglichsten Form. Der Zutritt zum Reservat wird außerdem streng kontrolliert – es gibt nur fünf offizielle Zugänge (Pulticub, Santa Teresa,Chumpon, Chunyaxché und Chac Mool).
Historisches Maya-Erbe

Auch Geschichtsinteressierte kommen in Sian Ka’an auf ihre Kosten. Bislang wurden ca. 20 archäologische Ausgrabungsstätten der Mayas aus dem 13.-16. Jahrhundert entdeckt. Die bekannteste davon, die „Ruinen von Muyil“ , befindet sich ca. 20 km südwestlich von Tulum. Neben diesen Ausgrabungsstätten gibt es auch noch kleinere Tempel wie den „Xlahpak“ zu entdecken, welche auf die reiche kulturelle Vielfalt der Mayas hinweisen.
Mit Bus & Boot auf Tour

Sian Ka’an befindet sich südlich von Cancún und ist von dort aus beispielsweise mit Bussen innerhalb von 3h erreichbar. Ein weiterer guter Ausgangspunkt für Touren nach Sian Ka’an ist Tulum, eine Maya-Stätte mit zahlreichen Hotels und Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe. Über verschiedene lokale Anbieter kann man geführte Touren in das Naturschutzgebiet buchen. Wir empfehlenallerdings, Ausflüge schon vorab online zu organisieren. Es gibt auch die Möglichkeit, gezielt deutsche Ausflüge zu buchen, welche sich zusätzlich um den Transfer kümmern und auch spannende Bootstouren anbieten. Die Reisebegleiter verfügen meist über umfang
Sian Ka’an – Kein spanisches Dorf

Es kann mitunter schwierig sein, sich als deutschsprachiger Tourist in Mexiko zurechtzufinden. Viele Einheimische sprechen nur gebrochenes Englisch, da können eigene Spanisch-Kenntnisse sehr hilfreich sein. Doch keine Angst, du musst nun keinen Spanisch-Kurs absolvieren, um in Mexiko einen entspannten Urlaub genießen zu können! Es gibt zum Glück einige Anbieter, die geführte Ausflüge auf Deutsch nach Sian Ka’an anbieten. So kannst du vieles über die Natur und Artenvielfalt lernen, während dich die Guides ganz entspannt durch das Gebiet führen.
Wissenswertes zum Schluss
– Das Gebiet besteht aus unglaublichen 9 verschiedenen Ökosystemen (u.a. Tropenwälder,Küstenlagunen, Korallenriffe, Mangrovenwälder, Sümpfe, Strände und Savanne)
– Die Größe ist in etwa vergleichbar mit Luxemburg
– Der Name stammt von den Mayas und bedeutet „Wo der Himmel geboren wurde“
– Es gibt nur 5 offizielle Zugänge und Straßen in das Gebiet
– Zählt zum UNESCO Weltkulturerbe seit 1987
Die unglaubliche Schönheit dieses Juwels der Halbinsel Yucatán sollte man sich jedenfalls nicht entgehen lassen!